Vielfältiges Schulleben am GGI

„Mit uns geht vieles leichter“, das ist das Motto des Fördervereins, der seit langen Jahren das Gymnasium Groß Ilsede und seine Schülerinnen und Schüler ideell und materiell unterstützt und so zu einer motivierenden Lernatmosphäre und einem attraktiven Schulleben beiträgt. Gerade wurde Herr Schöffski erneut zum ersten Vorsitzenden gewählt. Der Verein ermöglicht u. a.

  • die Anschaffung von Anschauungs- und Arbeitsmaterialien, Musikinstrumenten und Sportgeräten, die nicht zu den Regelleistungen des Schulträgers gehören,
  • die Durchführung von Projekten und AGs,
  • Schultheateraufführungen,
  • Schülerfahrten und Sportfreizeiten,
  • die vielfältigen Aktivitäten der Schülervertretung,
  • Veranstaltungen der Schülerschaft wie Schulfeste,
  • und die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in besonderen Notlagen.

Des Weiteren finanziert der Verein die technische Betreuung der Schul-Homepage, die Blogging-AG und trägt zum Ausbau der digitalen Ausstattung des Gymnasiums bei.

Die Schulgemeinschaft des Gymnasium Groß Ilsede freut sich, dass die Mitglieder des Fördervereins so effektiv und vielfältig zur Ausgestaltung des Schullebens beitragen. Besonders hervorzuheben ist auch, dass diese nicht unerhebliche Arbeit ehrenamtlich geleistet wird. Daher kommt auch jeder gespendete Euro zu 100% den Schülerinnen und Schülern zugute! 

Anfang jedes Jahres wird dann der Tätigkeitsbericht veröffentlicht, der Rechenschaft über die verbrauchten Gelder ablegt. Besonders spannend und anregend ist es nachzuvollziehen, welche und wie viele unterschiedliche Projekt im Verlauf eines Jahres durch den Förderverein zustande gekommen sind. Hier einige Beispiele: 

Das größte Projekt ist das Blasorchester, das bereits im dritten Jahr ist und ein wichtiger Bestandteil des Schullebens geworden ist. Das Weihnachtskonzert für die Jahrgänge 5 bis 7 in der Aula des Schulzentrums bereicherte die Schulgemeinschaft.

Weiteres Engagement zeigte der Förderverein bei der Anschaffung von Balance-Kissen für die 5.4, beim Ermöglichen des Lebensretter-Workshops für den Jahrgang 9 und eines  Künstlerinnenvortrags und Performance-Workshops. Es wurde ein Wettbewerb für die Erstellung eines Schulkalenders veranstaltet, ein Erinnerungsbaum für einen verstorbenen Mitschüler gepflanzt, ein kleiner Zen-Garten durch eine Seminarfachprojektgruppe realisiert, Cambridge-Rosen für Absolventinnen und Absolventen des Cambridge-Certificate gestiftet sowie die original GGI-Tassen gestaltet und verkauft.

Um diese erfolgreiche Arbeit weiterzuführen, werden Sie als Vereinsmitglieder und Fördernde gebraucht! Dabei ist es egal, ob Sie aktive oder ehemalige Eltern, Lehrkräfte oder Lernende sind bzw. sich anderweitig mit dem Gymnasium Groß Ilsede verbunden fühlen. Sie investieren mit Ihrem Beitrag in die Zukunft Ihrer Kinder und der heranwachsenden Generation.

Kommentare sind deaktiviert